Buddhistischer Kanon Bedeutung

Suchen

Buddhistischer Kanon

Buddhistischer Kanon Logo #42000 Die Lehrreden (Sutras) des Buddha, die disziplinarischen Schriften (Vinaya) und die scholastischen bzw. philosophischen Texte (pali: Abidhamma), bilden zusammen den Kanon der heiligen Schriften des Buddhismus. Dieser wird im Allgemeinen mit dem Sanskrit-Ausdruck Tripiṭaka bezeichnet, was deutsch etwa „Dreikorb“ bedeutet. Mit „Kanon“ ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Buddhistischer_Kanon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.